HUGO PRATT
Corto Maltese. Abenteuer einer Jugend
Corto Maltese: Abenteuer einer Jugend – Die Geschichte, wie Cortos Abenteurerlaufbahn begann, erzählte Hugo Pratt 1981, 14 Jahre nach „Südseeballade“ und wurde im Sommer 2018 von Pratts Koloristin Patrizia Zanotti aufgrund schlechter Vorlagen komplett neu koloriert
„In den Jahren 1904 bis 1905, im Russisch-Japanischen Krieg, lernte ich Jack London kennen und ich hatte zum ersten Mal Kontakt mit Rasputin – zwei außerordentlich mutige Männer. Ich war damals noch sehr jung und verstand nicht alles, aber heute kann ich euch zwei, drei Dinge über die beiden erzählen.“
Die ersten Jahre eines Menschen prägen diesen ungemein, seinen Charakter, seine Denkweise. Nicht anders ist es auch bei Corto, der sich in dieser Geschichte als gerade mal Siebzehnjähriger in der Mandschurei befindet, in der ein gewaltiger Konflikt ausgetragen wird. Das 20. Jahrhundert hat gerade erst begonnen und die politischen Kräfte, die die nächsten Jahrzehnte prägen werden, proben bereits den gewaltsamen Aufstand.
Doch es sind auch die Tage, die Corto die Begegnung mit zwei unglaublichen Figuren bescheren, dem Schriftsteller Jack London und Rasputin, der Cortos Weg in Zukunft immer wieder kreuzen wird. Noch ist Corto zu jung, um die Bedeutung der Geschehnisse und Gespräche alle richtig einzuordnen, wie er auch selbst später zugeben wird: „Heute kann ich Ihnen sagen, dass es mehr als eine Sache gab, die ich damals zu begreifen noch nicht in der Lage war“.
Weitere Informationen: Schreiber&Leser –Abenteuer einer Jugend
Reguläre Farbausgabe
Inhalt: 96 Seiten in Farbe
Format: gebunden
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-943808-70-4
€ 24,80
Klassik-Edition in Schwarz-weiß
Inhalt: 96 Seiten in Farbe
Format: gebunden
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-946337-64-5
€ 24,80