Am 18. Juli 2013 erschien in Frankreich, Belgien, Kanada sowie der Schweiz als Kioskausgabe eine Corto Maltese gewidmete Sondernummer, veröffentlicht von “L’Histoire et Marianne”.
Erstmalig wurde der historische Kontext von Hugo Pratts Erzählungen im Rahmen einer Sondernummer analysiert. Unter der Leitung von Michel Pierre, einem nahen Freund des Autors, untersuchen fünfzehn prominente Historiker in einer reich illustrierten Ausgabe Album für Album der Abenteuer von Corto Maltese.
Angefangen beim russisch-japanischen Krieg bis hin zum Aufstand in Irland, von der russischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg, vom Völkermord an den Armeniern bis zum Erinnern an die Sklavenhaltung in der Karibik – Corto war überall dabei, wenn Weltreiche zu wanken begannen, Nationen erwachten oder Völker sich mit einer gewaltreichen Aktion befreiten.
Eine anregende Hommage an Hugo Pratt.
Corto Maltese präsentiert sich oft als “literarischer Comic”, aber es ist nicht ganz richtig, dass Pratt sich allein für Belletristik interessierte. Seine Bibliothek, die 20.000 Bände enthielt, bestand zum großen Teil aus geschichtlichen Werken.
Eine Sondernummer von “L’Histoire et Marianne” am Kiosk ab 18. Juli für € 6,90.